VON AUFTANKEN BIS zurücklehnen
Ein anstrengender Tag, die ganze Zeit nur am Computer gesessen, Ärger mit einem Kunden - wer kennt das nicht? Die einen wollen jetzt nur noch auspowern, die anderen suchen im ganzheitlichen Training inneren Ausgleich. Egal wonach dir jetzt ist, aus unserem vielfältigen Angebot findest du bestimmt den richtigen Kurs für deine momentane Stimmung und das unter Anleitung unserer ausgebildeten Kurstrainer für absolute Effektivität oder individuelles Wohlbefinden.
Unser Kursangebot umfasst:
<
>
Salsa ist ein moderner Gesellschaftstanz, der im Paar oder als Gruppe getanzt wird. Die Salsa Musik ist eine Mischung karibischer und europäischer Rhythmen mit vielen unterschiedlichen Einflüssen. Stark geprägt von der Instrumentierung des Son, der afrokubanischen Rumba und den Bläsern der Mambo Orchester entstand in den 70/80er Jahren eine sehr tanzbare Musikrichtung. Die kubanische Salsa, auch Timba genannt, unterscheidet sich stark von anderen Salsastilen durch die komplexen Komositionen, die Perkussion, das Wechselspiel zwischen Solist und Chor, sowie die Steigerungen und Breaks. Im Tanz, auch Casino genannt, ist die Eleganz des Son, das Umweben der Rumba sichtbar. Charakteristisch ist vor allem die kreisende Bewegung des Tanzpaares. Die komplizieren Knotenfiguren (Nudos), die offene Tanzhaltung und die musikalischen Interpretationen/Details sind auch typisch für den Cuban Style. |
<
>
Cross Athletics ist eine Mischung verschiedener freier Übungen zur Kräftigung und Koordination des gesamten Körpers. Hier wird mit vielen verschiedenen Trainingsmitteln wie bsp. Koordinationsleiter, Seilen, TRX, Boxsack, Traktorreifen, KettleBells und anderen Dingen ein abwechslungsreiches Training absolviert |
<
>
Hier erfährst du die Workout-Grundlagen zu den effektiven Trainingsgeheimnissen unserer neuen Cross Gym Arena. Mit Klimmstangen, Medizinbällen, Kettlebells, Gymringen, Seilen und einigem mehr an Top-Equipment trainiert man spielend aber fordernd Ausdauer, Durchhaltevermögen, Leistung, Stärke, Schnellkraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit, Balance und Koordination. Du wirst dich sehr freuen, wie schnell Cross Gym die lästigen Pfunde dahinschmelzen lässt, Problemzonen zielgenau angreift und die Figur wieder frisch und attraktiv formt. |
<
>
Cross X ist ein Kraft- und Konditions- Fitnessprogramm, dessen Ziel es ist, den kompletten Körper bestmöglich zu trainieren. Viele Spitzenathleten, Profikampfsportler, Polizeiakademien und Sonderkommandos des Militärs trainieren weltweit auf diese Art, und doch ist das Training für alle Altersklassen und Fitnesslevel geeignet und verbindet auf einzigartige Weise Spaß, Training und Leistung. Beim Cross X werden verschiedene Bereiche trainiert, wie z.B. die kardiovaskuläre/ Respiratorische-Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Schnelligkeit, Balance, Koordination, Genauigkeit u.v.m. Dazu benutzt man neben freien Übungen z.B. auch Gewichte, Medizinbälle, Gymnastikgeräte wie z.B. Ringe oder Springseile, aber auch Alltagsgegenstände |
<
>
Athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme - ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt Deep Work dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings. Power und Energie! |
<
>
Fitness Boxing kombiniert Elemente aus dem klassischen Boxen mit der Zielsetzung und den Inhalten aus dem Group-Fitness-Bereich. Das Training spricht den ganzen Körper an – Explosivität, Schnelligkeit, Ausdauer, Reaktion und Koordination werden geschult. Aggressionen können abgebaut werden. Das Selbstwert- und das Körpergefühl werden gesteigert. Dieser Kurs ist facettenreich und für Männer und Frauen, sowie für jeden Fitnesslevel geeignet. In den letzten Jahren rückten Box- und Fitnesstraining in unserer Gesellschaft immer näher zusammen. Sportmediziner entdeckten, dass das Boxtraining ein optimales, weil ganzheitliches Training, darstellt. |
<
>
Funktionelles Training zielt durch systematische, planmäßige und regelmäßige Wiederholung auf einen Veränderungsprozess an Psyche oder Körper ab, um eine bestimmte sportliche oder alltagsbedingte Leistung erbringen zu können, die von einzelnen oder mehreren Einflussfaktoren abhängig ist oder in enger Verbindung zu diesen steht. Es wird mithilfe verschiedener Methoden gesteuert und setzt auf den Einsatz mehrerer Muskeln und Muskelgruppen, so dass es sportartübergreifend, niveauübergreifend und geschlechtsspezifisch zum Einsatz kommen kann. |
<
>
Freuen Sie sich auf ein Kraft-Ausdauer-Training mit der Langhantel. Nach einem allgemeinen Warm-up mit der Stange (1kg) für alle Muskelgruppen trainiert jeder Teilnehmer mit individuellem Gewicht verschiedene Muskelgruppen. Ein Trainingsprogramm wird dabei jeweils über drei Monate hinweg durchgeführt, um Kraft und Ausdauer kontinuierlich zu trainieren sowie persönliche Trainingsfortschritte bewusst wahrnehmbar zu machen. |
<
>
Ein super intensives Training auf dem Power-Bike-Racer. In dieser Stunde trainiert jede Kursteilnehmerin zu fetziger Musik in ihrer optimalen Herzfrequenz, damit sie sich nicht überfordert und optimal Fett verbrennen kann. Während des Kurses werden verschiedene Programme gefahren (Berg, Tal, Intervall). Kursdauer ca. 60 Min. Geeignet für alle, die ihre Kondition halten oder verbessern wollen. |
<
>
Es ist eine Fitness-Sportart, die Elemente aus asiatischen Kampfsportarten wie Karate, Taekwondo oder Kickboxen mit Aerobic verbindet und in Workouts meist zu schneller Musik praktiziert wird. Es ist jedoch selbst kein Kampfsport und keine Selbstverteidigungs-technik, sondern reine Fitnessgymnastik. Tae Bo ist im Vergleich zu Kampfsportarten relativ leicht zu erlernen. Dennoch bedarf es einer genauen Technik, was wiederum dazu führt, dass Tae Bo richtig ausgeübt, als eine der anstrengendsten Fitness-Sportarten gilt. In den Trainingsstunden werden acht einfache Techniken aus dem Kampfsport eingesetzt und mit Zusatztechniken und motivierender Musik kombiniert. Die Techniken werden gezielt und kraftvoll durchgeführt, so dass mit hoher Körperspannung gearbeitet wird. Durch den sehr intensiven Workout (die rhythmusgebende Musik kann bis zu 185 BPM schnell sein) sollen Kreislauf, Muskelausdauer und -stärke und die Beweglichkeit verbessert werden. |
<
>
Power Yoga ist eine amerikanische Variation des Ashtanga Yoga.Im Power Yoga werden Position, Bewegungsabläufe und Atemtechnik den Praktizierenden angepasst, während die Bewegungsabläufe und Positionen im Ashtanga Yoga immer dieselben bleiben. Power Yoga ist eine Sportart, in der sowohl Körperkraft, Beweglichkeit wie auch Balance und Geist trainiert werden. Durch die Kombination von Posen, welche zu dynamischen Bewegungsabläufen verbunden werden, mit der richtigen Atemtechnik werden Körper und Geist trainiert und gestärkt. Wie bei allen Yoga-Stilen wird auch im Power Yoga die mentale Ruhe und die innere Balance durch die Regelmäßigkeit in den Übungen gefördert. |
<
>
Es ist ein einzigartiges System aus Dehn- und Kräftigungsübungen. Eine sanfte und zugleich effektive Trainingsform fördert die physische und psychische Ausdauer. Die Bewegungs-koordination wird verbessert. Muskeln werden flexibler und Gelenke beweglicher. Speziell der Bauch wird straff und fest. Dieses Training ist auch zur Rehabilitation nach Sportverletzungen sehr gut geeignet. Neben der korrekten Atmung und der nötigen Stabilität des Rumpfes, stehen komplexe Übungsabläufe im Vordergrund. |
<
>
KoBaKA setzt sich aus den im Training schwerpunktmäßig angesprochenen motorischen Fähigkeiten Koordination, Balance und Kraft-Ausdauer zusammen. Etwa vom 50. Lebensjahr an beschleunigt sich der schleichende Abbau an Kraft-, Koordinations- und Balancefähigkeit. KoBaKA wirkt dieser Entwicklung gezielt entgegen. Trainierende 50+ profitieren daher besonders von diesem Training, egal welcher Fitnesslevel vorhanden ist. KoBaKA ist aber auch eine perfekte Ergänzung für alle Personen, die Krafttraining an Maschinen, Geräten oder mit freien Gewichten ausüben. |
<
>
Dieser Kurs beinhaltet Tanz- und Aerobicelemente. Untypischerweise für Tanzkurse arbeitet Tzumba nicht mit dem Zählen von Takten, sondern dem Folgen der Musik, mit sich wiederholenden Bewegungen. Die Choreografie verbindet Hip-Hop, Samba,Salsa, Merengue, Mambo, Martial Arts und Kniebeuge und der Ausfallschritt werden auch durchgeführt. Tzumbatraining kombiniert zielgerichtete Körperformungsübungen und hochintensives Ausdauertraining und bietet eine jouleverbrennende , krafttrainierende Tanz-Fitnessparty. Die Zielzone sind Arme, Bauch, Gesäß und Oberschenkel. |
<
>
Tabata ist eine Trainingsmethodik im Sport, die durch abwechselnde Belastungs- und Erholungsphasen (Intervalle) gekennzeichnet ist. Dabei werden die Erholungsphasen von der Dauer und Intensität so gestaltet, dass sich der Organismus nicht vollständig erholen kann. Durch die unvollständige Erholung wird ein starker Trainingsreiz gesetzt. Intervalltraining hat je nach Ausprägung das Ziel, die Kraftausdauer, die Schnelligkeitsausdauer, die Laktattoleranz, den Laktatabbau, die maximale Sauerstoffaufnahme oder auch das Tempogefühl (z. B. Wettkampftempo) zu verbessern. Weiterhin kann das Intervalltraining zur Verbesserung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe (inter- und intramuskuläre Koordination) beitragen. |
<
>
Boxen gehört seit jeher zu den gesundheitlich bedeutsamen Fitness- und Sportaktivitäten. Es ist ein hervorragendes Training, das ganzheitlich und vielseitig ausgerichtet ist. Wer die Fitness und die Figur eines Boxers haben möchte, der muss nun kein blaues Auge riskieren. Die Lösung heißt Boxen in der Fitness Lounge – die angesagte Trainingsform für einen knackigen Body. |